
Ann-Kristin Dreher
Familienfreundliches Bad Urach
In meiner Heimatstadt Bad Urach bin ich seit Kindesbeinen an verwurzelt. Ich habe viele Erinnerungen an Bad Urach aus meiner Kindheit und Jugend. Jetzt als erwachsene Frau möchte ich gerne mein Heimatort zukunftsfähig mitgestalten, insbesondere für Familien, Kinder und Jugend. Eine bedarfsgerechte und durchdachte Kinderbetreuung möchte ich für Bad Urach und die Teilorte voranbringen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht an erster Stelle. Der Ausbau von Kita-Plätze mit zukunftsorientierter Planung ist unabdingbar. Der tatsächliche Bedarf an Kita-Plätze, welcher in Zukunft benötigt wird, sollte den Familien auch zur Verfügung stehen. Der Ausbau der Kindergärten beinhaltet auch die Sanierungen der Kindergärten. Es sind Lernorte, Begegnungsstätten und Lebensraum unserer zukünftigen Gesellschaft. Für ein familienfreundliches Bad Urach möchte ich, dass Verkehrswege für Kinder sicherer gemacht werden. Es stärkt das Selbstbewusstsein, den Selbstwert und die Selbstständigkeit unserer Kinder im Alltag. Ein familienfreundliches Bad Urach hat Potenzial. Die interkulturelle Vielfalt der Familien zu stärken und einen attraktiven Lebensraum für Familien in Bad Urach zu bieten, halte ich für die Stadtgemeinschaft wichtig und dafür engagiere ich mich.
Ich bitte um Ihre Stimme und die Stimme der FWV

Kandidatin für Wittlingen:
Staatlich anerkannte Erzieherin
Berufsbegleitendes BWL-Studium
31 Jahre ledig,
Übungsleiterin beim TSV Urach,
Mitarbeit im Vereinsprojekt "Vision 2030"
Schwerpunkte: Familienfreundliches Bad Urach
